Autor: frauengel

Smartphone oder Kamera?

Wie, du nutzt beides?!

In letzter Zeit begegnet mir diese Frage recht häufig. Es gibt hier anscheinend zwei Lager: Während die einen auf ihr, aus Kamera und Objektiven bestehendes, Equipment schwören, zücken die anderen beim Anblick eines geeigneten Motivs einfach ihr Smartphone, welches dank eingebauter KI meist auch gleich die passenden Einstellungen bereit hält.

Klar, für qualitativ hochwertige Bilder, die womöglich ihren Weg auf großformatige Leinwände finden sollen, fällt meine Wahl auch auf die Kamera. Allerdings bin ich weit davon entfernt, die jeweils richtige Einstellung zu finden – aber das ist eine andere Geschichte.

Trotzdem nutze ich mindestens genauso häufig mein Smartphone, denn das ist einfach immer dabei. Und für Aufnahmen, die einfach keinen Aufschub dulden, ist es für mich unverzichtbar. Für ein Spiel mit den Bereichen der Tiefenschärfe darf es dann auch gern die Kamera samt gutem Objektiv sein. Und wenn mein Equipment das nicht hergäbe? Genau, dann würde ich auch hier aufs Smartphone setzen. Was nichts wird, kann man ja wieder löschen.

Hier drei Beispiele aus meinem experimentierfreudigen Fotoalltag:

Eisblumen auf der Frontscheibe meines Autos. Wäre ich zurück ins Haus gegangen um die Kamera zu holen, hätte sich das Motiv durch die Morgensonne wohl schon aufgelöst.
Spiel mit der Tiefenschärfe an Kamera und Objektiv.
Gänseschwarm auf dem Rantzauer See. Mal wieder nicht die perfekte Einstellung an der Kamera gewählt, in meinen Augen trotzdem schön.

Wenn man sich mal umschaut, so gibt es mittlerweile auch schon etliche Bücher und sogar Ausstellungen, die sich mit dem Thema befassen. Und es gibt neben dem Altbewährten auch einen neuen Blick auf die Fotografie. So kramen selbst renommierte Fotografen einst aussortierte Fotos hervor, die zwar nicht perfekt gelungen sind, aber eben doch über Aussagekraft verfügen.

Natürlich ist es aber nach wie vor toll, dass es Menschen gibt, die ihre Kamera beherrschen und dank perfekter Einstellungen tolle Fotos zaubern. Dies ist eine Kunst und ich ziehe meinen Hut!

Also Leute, macht einfach wie ihr denkt. Wichtig ist doch, dass gute Bilder entstehen. Im Auge des Fotografierenden … und bestenfalls auch noch im Auge des Betrachters.

In diesem Sinne, viel Spaß.

Winter, Wolle, winzige Wesen

Draußen pfeift der Wind ums Eck und stetiger Nieselregen fällt aus grauen Wolken herab. Richtig, das ist der Winter im Norden Deutschlands. Da lass ich Fahrrad und Kamera mal ruhn’, krame stattdessen Häkelnadel und Wolle hervor – und staune, was sich daraus so zaubern lässt. Amigurumis! Das macht Spaß und meine Enkelinnen freuen sich auch über Fledermaus, Otter und Co mit Vorfahren in der japanischen Manga-Szene.

Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn sich das Wetter ab und an mal wieder etwas einladender präsentieren würde, sonst artet das hier noch aus.😉

Wenn Oldtimer auf Oldtimer treffen

Ich machte mich auf zu einem Oldtimer-Treffen in Barmstedt am Rantzauer See, auf dem sich hauptsächlich Besitzer mit ihren Zweirädern im Bereich von 50 Kubik einfinden, aber auch andere Oldtimer gern gesehen sind.

Meine Motivation war in erster Linie, hier ein paar Fotos von den alten Fahrzeugen zu machen. Das gelang auch, die ein oder andere Kreidler Florett, Zündapp und NSU kam mir vor die Kamera. Ich blieb dann aber noch eine ganze Weile, um das Drumherum zu genießen. Eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern, die sichtlich Spaß daran hatten, in ihrem meist fortgeschrittenen Alter behende von den Zweirädern ihrer Jugend zu steigen. Und mit anderen fachzusimpeln und zu genießen, dass viele Menschen gekommen waren, um ihre oft blitzeblank geputzten Schätze zu bestaunen. Auch zwei Exemplare des Fahrzeugs, dass mich 25 Jahre begleitete, eine Zündapp Bella, waren nach Barmstedt gerollt.

Irgendwann musste ich dann doch los. Stieg also, mit dem Geruch des Zweitakter-Gemischs in der Nase, und den Erinnerungen an Anekdoten aus Jugendzeiten in meinem Herzen, auf mein … E-Bike. Willkommen im Hier und Jetzt. Schade. Aber nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.